
always the best start to the flower season – pale yellow & Purple iris!
to add up to the baute of the iris, I picked some more flowers form the garden ❤

always the best start to the flower season – pale yellow & Purple iris!
to add up to the baute of the iris, I picked some more flowers form the garden ❤
ANZEIGE
WHAT A CELEBRATION!
Das war eine wirklich rauschende Party!
Ich weiss, ich weiss, es ist nicht einfach von schönen Momenten zu erzählen, besonders dann, wenn jemand nicht dabei sein konnte… Da aber ganz viele von Euch live auf der Seite der musterhaus küchen Fachgeschäfte dabei waren, und einfach ALLE berichtet haben, wie kurzweilig und lustig die Küchenparty war, folgt hier eine Zusammenfassung für die, die den Spaß nicht verpassen sollten.
Ich habe bereits im Vorfeld über die aufregenden Vorbereitungen geschrieben und als der Tag endlich da war, war alles noch viel schöner, als ich es mir hätte ausmalen können!
Freitag, einen Tag vor dem großen Event, bin ich für die Vorbereitungen nach Guldental gefahren – mit einer Ladung Blumen, die auch einen LKW ausgefüllt hätte… Dort angekommen, hab ich mich sofort an die Blumendekoration gemacht. Obwohl das Filmteam für die Live Übertragung am Samstag bereits vor Ort war, hatte jeder seine fest zugeteilten Aufgabenbereiche und so konnte ich die wunderschöne Blumendekoration vorbereiten, wobei es schon fast meditativ war, mit so vielen blumigen Schönheiten zu arbeiten. Das Beste aber war, zu sehen, wie schnell und einfach eine Küche in einen festliche Raum verwandelt werden kann!
Dass eine Live Sendung sorgfältig geplant werden muss, war mir im Vorfeld klar und ich habe es mir viel wuseliger vorgestellt. Dadurch, dass Johann Lafer aber so ein hochprofessionelles Team um sich versammelt hatte, waren wir Freitag Abend mit fast allen Vorbereitungen so schnell fertig, dass wir als Team gemeinsam zum Abendessen auf die Stromburg fahren konnten. Dort fing das genießen für einen Teil von uns schon am Freitag an und am nächsten Tag konnten wir uns dann aber als gesamtes Team vom traumhaften Essen überzeugen, das Johann Lafer extra für Deutschlands Größte Küchenparty geplant hat!
Wie himmlisch das Essen geschmeckt hat, muss ich wahrscheinlich gar nicht betonen, oder? Aber falls ihr die leckeren Rezepte nochmal nachkochen wollt, hier findet ihr alles, was ihr dazu braucht:
Einfach ein Gedicht war die Vorspeise: Die Spinatschaumsuppe mit gebackenem Landei!
Seit der Party eine meiner Leibspeisen:
Der Steirische Gurken-Kartoffelsalat mit Schweine-Medaillons im Cornflakes-Thymian-Knuspermantel
Und obwohl ich ganz selten Desserts mache, war dieses eine ganz besondere Überraschung! Es war so lecker, dass ich bereits alle Gerichte, auch das Dessert, noch einmal zuhause nachgekocht habe!
Auflauf von Berlinern mit exotischen Gewürzfrüchten -YUM!
Da auf einer Party alle Sinne verwöhnt werden müssen, ich aber mit der Blumendekoration nicht zu sehr vom geselligen Schmausen ablenken wollte, habe ich mich für eine einfache Girlande als Tischdekoration entschieden und im gesamten Hintergrund große Blumensträuße verteilt… So konnten wir uns am Tisch auf das leckere Essen konzentrieren und wenn das Auge doch abgeschweift ist, hatten wir alle üppige Blumen im Blick, die die Atmosphäre noch schöner gemacht haben, als sie bereits schon war!
Jede Party wird vom Gastgeber aber auch von den Gästen getragen und ich hätte mir keine bessere Runde vorstellen können! Da ich meine Bloggerkolleginnen Lou, Anika und Heike bereits vorher kannte, wusste ich, was für ein schönes Beisammensein es mit den Dreien wird. Hinzu kamen aber noch vier Gewinnerpaare aus ganz Deutschland, die die Teilnahme gewonnen hatten. Wir alle haben uns so super verstanden, dass wir noch bis tief in die Nacht gemeinsam gefeiert haben! Das I-Tüpfelchen war natürlich unsere zauberhafte Ruth Moschner, die uns durch den Abend geführt hat. Ein Lachen, das so ansteckend wie berührend ist!
Wie ich oben bereits erwähnt habe, wollte ich die Blumendekoration subtil einfließen lassen.
Für die Tischgirlande habe ich:
Moos
Eukalyptus
Wachsblumen
grüne Nelken
Weidenkätzchen
und Chrysanthemen genommen.
Weil ich mit den grösseren Blumengestecken die Farben im Raum aufgreifen wollte, habe ich mich bei der Auswahl der Blumen auf verschiedene Pink, Lila und sanfte Bordeaux Nuancen fokussiert.
Hier habe ich mich für folgende Blumen entschieden:
Solemio Nelken
Ranunkeln
gefüllte Tulpen
Chrysanthemen
Clematis
Astrantia
Wachsblumen
und Eukalyptus
Mit der Unterstützung des wundervollen Teams von 1000gutegründe habe ich eine zauberhafte Blumendekoration kreieren können und dem Team vor Ort haben die Blumen so gut gefallen, dass diese noch spät Nachts ein zweites zuhause gefunden haben… So müssen alle Parties enden: glücklich und zufrieden!
Ich freue mich schon auf viele weitere Sausen in der Küche und danke den musterhaus küchen Fachgeschäften für diese wunderschöne Erfahrung!
A. xo
ANZEIGE
Ich habe es bereits letzte Woche ankündigen dürfen aber ich konnte nicht anders und habe mich vorbereitend auf Deutschlands größte Küchenparty an eine Tischdeko gemacht, die ich schon immer mal machen wollte! Ich habe so oft schon mit Blumengirlanden gearbeitet, aber viel zu selten Kräuter eingearbeitet…
Jeder weiss, die besten Partys finden in der Küche statt! Man ist direkt an der Quelle zu gutem Essen und die Getränke sind auch nicht weit. Küchenparties sollte man öfter feiern! Daher möchte ich jeden, der genau so gerne feiert wie ich, herzlich zu Deutschlands größter Küchenparty einladen! Damit wir diese Party auch alle von der ersten Sekunde an genießen können und wissen, wie wir dieser Einladung folgen können, fange ich am besten ganz von vorne an!
Johann Lafer, einer der beliebtesten Köche Deutschlands, wird am am 09.03.2018 mit den musterhaus küchen Fachgeschäften ein exklusives Event auf die Beine stellen: die größte Küchenparty Deutschlands! Alles wird live übertragen und wir können alle mitfeiern, mitkochen, mitgenießen.
Gemeinsam mit Johann Lafer werden wir in seiner Kochschule in Guldental ein Drei-Gänge-Menü kochen – ganz nach dem Motto: in bester Atmosphäre mit Family & Friends feiern. Wer nicht persönlich beim Event dabei sein kann aber auch mit seiner Familie und Freunden ein tolles Menü kochen möchte, der verfolgt ab 16 Uhr den Livestream aus der Kochschule ganz bequem von zu Hause. Per Laptop, Tablet oder Smartphone seid ihr ganz nah am Star und so kann man ihm direkt über die Schulter blicken.
Wer will, kann so das Menü, was wir zubereiten auch gleich am heimischen Herd mitkochen. Als kleines Sahnehäubchen oben drauf: moderiert wird das köstliche Event von Ruth Moschner.
Wie jeder weiß, müssen vor jeder Party Vorbereitungen getroffen werden. So haben wir ein sehr talentiertes Team zusammengestellt und die Aufgaben unter uns aufgeteilt:
Wie ihr sehen könnt, ist hier ein rundum Wohlfühl Paket geschnürt worden, es fehlen nur noch die Inspirationen für die Tischdeko. Vor und nach der Party werde Euch hier ein paar Ideen zu blumigen Tischdekorationen zeigen, damit wir für alle nachfolgenden Partys genügend Inspiration haben.
Ich habe es bereits am Anfang erwähnt, aber eine frischeTischgirlande gehört absolut zu meinen Lieblingen. Man kann diese mit einer Moosbasis beginnen und sich dann langsam vorarbeiten, bis die Girlande füllig wird. Man kann Blumen und Kräuter und ja, sogar Früchte und Gemüse einarbeiten! Heute zeige ich eine Girlande, die ein paar Blumen und Kräuter eingearbeitet hat – wie das duftet!
Nothing says ‘SPRING’ more than fresh, bright flowers!
This is also the reason why I had to make a mimosa wreath, just like the one I saw in Holly’s new magazine Living at Home X Holly!
The styling is by my super talented friend Cornelia, and I simply had to have a wreath like that at home!
For this mimosa wreath I used:
-6 bouquets of mimosa
-scissors
-a wooden wreath with gaps (the best part of it, you can use it again and again and again…)
If you are just as inspired as I am and wish to create a little sunshine for your home, these are the simple steps to follow:
I hope you enjoyed my super easy DIY, but most of all, I wish you a wonderful spring!
A. XO
ANZEIGE
Jeder weiss, die besten Partys finden in der Küche statt! Man ist direkt an der Quelle zu gutem Essen und die Getränke sind auch nicht weit. Küchenparties sollte man öfter feiern! Daher möchte ich jeden, der genau so gerne feiert wie ich, herzlich zu Deutschlands größter Küchenparty einladen! Damit wir diese Party auch alle von der ersten Sekunde an genießen können und wissen, wie wir dieser Einladung folgen können, fange ich am besten ganz von vorne an!
Johann Lafer, einer der beliebtesten Köche Deutschlands, wird am am 09.03.2018 mit den musterhaus küchen Fachgeschäften ein exklusives Event auf die Beine stellen: die größte Küchenparty Deutschlands! Alles wird live übertragen und wir können alle mitfeiern, mitkochen, mitgenießen.
Gemeinsam mit Johann Lafer werden wir in seiner Kochschule in Guldental ein Drei-Gänge-Menü kochen – ganz nach dem Motto: in bester Atmosphäre mit Family & Friends feiern. Wer nicht persönlich beim Event dabei sein kann aber auch mit seiner Familie und Freunden ein tolles Menü kochen möchte, der verfolgt ab 16 Uhr den Livestream aus der Kochschule ganz bequem von zu Hause. Per Laptop, Tablet oder Smartphone seid ihr ganz nah am Star und so kann man ihm direkt über die Schulter blicken.
Wer will, kann so das Menü, was wir zubereiten auch gleich am heimischen Herd mitkochen. Als kleines Sahnehäubchen oben drauf: moderiert wird das köstliche Event von Ruth Moschner.
Wie jeder weiß, müssen vor jeder Party Vorbereitungen getroffen werden. So haben wir ein sehr talentiertes Team zusammengestellt und die Aufgaben unter uns aufgeteilt:
Wie ihr sehen könnt, ist hier ein rundum Wohlfühl Paket geschnürt worden, es fehlen nur noch die Inspirationen für die Tischdeko. Vor und nach der Party werde Euch hier ein paar Ideen zu blumigen Tischdekorationen zeigen, damit wir für alle nachfolgenden Partys genügend Inspiration haben.
Ich arbeite gerne mit saisonalen Blumen und habe mich für die heutige Dekoration für Tulpen entschieden. Man bekommt sie gerade überall und wenn man hier und da ein Blütenblatt zur Seite biegt, werden sie zu üppigen Solisten. Das harmonische Spiel der Farben wirkt elegant, durch die Kombination mit dem lässigen Leinen jedoch bekommt der Tisch einen natürlichen Look. Die lockere Form der Arrangements ist nicht zu streng. Die unterschiedlichen Höhen der asymmetrischen Arrangements verleihen der Tafel eine interessante Spannung und tragen zur unangestrengten festlichen Atmosphäre bei.