
Saying bye bye to summer is never easy, but this variety of fall flowers can make it easier. The gradual change from bright summer colors to deep and moody hues seems a like a perfect fit and introduction for the shorter days to come. To me it is a great exercise to visually adapt to the darker time of the year. Sometimes it feels challenging to watch the season change from sunny to gloomy but this arrangement is here – for me and you – to celebrate the rich, dark hues and to fall in love with moody again.
I foraged all of the flowers in my garden, except the zinnias. I love to arrange wild and natural looking centerpieces. This way I can bring the variety of the season inside and enjoy it at home, especially when it gets too cold to sit in the garden at night. To recreate this naturalistic look, you need:
a heavy vessel, chicken wire, seasonal flowers
Place the chicken wire inside your vessel, the weight of the vessel will help to balance out the heavier pieces of the later arrangement. The chicken wire inside the vessel will give the flowers more stability and it will leave the flower at the exact place you have placed it.


I started to create a base with my foliage, like the purple heuchera leaves and later on I added the heavier dahlias and roses, making sure to switch in between the dark and light colors of the flowers for more contrast.




Little by little I added all of the focal flowers, making sure to place the prettiest faces to the front so I can see them better later on. After the base was full with flowers, it looked a little bit one dimensional. This is why I added sculptural looking clematis twines.


Also, a big plus of the changing seasons is, that the days get cooler and this way the arrangement can stay for over a week in your home. This is, what mine did and I hope, I have inspired you to go and create some fall arrangements yourself. Thank you so very much for reading, A. XO


Für das DIY braucht man:
eine stabile Vase/Gefäß
Kaninchendraht
saisonale Blumen
Ich habe Rosen, Heuchera Blätter, Dahlien, Patagonisches Eisenkraut, Herbstanemonen, Echinacea, Zinnien und Clematisranken verwendet.
Schritt 1:
Ein schweres Gefäß, bzw Vase auswählen, damit man mit den Blumen in die Breite und Höhe gehen kann und das Arrangement luxuriös ausladend werden kann.
Ein Stück Kaninchendraht stramm in dem Gefäß platzieren. Wie man an der Seitenansicht auf dem Foto erkennen kann, wird man den Draht nicht mehr sehen können, sobald die Blumen drin sind.
Schritt 2:
Jetzt kann man anfangen die Blumen in das Gefäß zu stecken und sofort merkt man, dass der Draht für mehr Stabilität sorgt.
Schritt 3:
Natürlich haben wir alle unsere Lieblingsfarben und es ist erlaubt alles zu mischen, was einem gefällt. Damit das Arrangement aber harmonisch aussieht, habe ich mich bei den Blumen nur auf Farben aus einer Farbfamilie konzentiert und musste beim stecken feststellen, dass die Farbe rot nicht so gut zum Rest passt und mich deswegen nur auf pink bis dunkel lila beschränkt.
Schritt 4:
Da das Gefäß später nur von einer Seite sichtbar wird, habe ich angefangen die schönsten Blütenköpfchen als Basis zu verwenden. Die dunklen Dahlien und dunklen Heuchera Blätter sind die Hauptakteure, kleinere Blüten wurden später hinzugefügt.
Schritt 5:
farblich passende Akzente und ein gelungenes Spiel mit dem Hell/Dunkel Kontrast bilden die helleren und kleineren Blüten, die später zwischen die Dahlien gesetzt wurden.
Schritt 6:
Damit Arrangement nicht so steif wirkt, habe ich darauf geachtet, dass es auf der rechten Seite höher ist, als auf der linken. So wirkt es interessanter und verleiht dem Arrangement mehr Charakter.
Schritt 7:
Damit das Arrangement einen wilderen und natürlichen Look bekommt, habe ich zum Schluss lange, lianenförmige Clematis Ranken hinzugefügt. So wurden in einem Arrangement alle pinken und violetten Blumen vereint, die bei mir Anfang September im Garten blühen.
Ich wünsche eine schöne Herbstzeit, A. XO